Beschreibung:

Kl.-8°. 40 S. Originalheftstreifen.

Bemerkung:

Laut KVK/WorldCat in zwei deutschen Bibliotheken (Staatsarchiv Hamburg, UB Erlangen) nachweisbares Reglement der im November 1867 gegründeten Vereinigung. Ziel war die Beförderung eines von Liebe, Dank und Treue getragenen Zusammenlebens in den Familien. Richtschnur dafür bildeten vom Vereinsgründer J. H. Deseniß verfasste 26 Hauptgrundsätze (siehe Beigabe I). - DAZU: I. Sechs- und zwanzig Haupt-Grundsätze der reuefreien Haus- und Familien-Politik, das urerste Lehrbuch dieser Politik und eine freundliche Bitte an Gelehrte, Literaten und die Frauenwelt. Hg. vom Vorstand des General-Familien-Vereins "Hamburg". Hamburg, Kayser, 1869. 56 S. - Laut KVK in zwei deutschen Bibliotheken (UB Erlangen-Nürnberg, Staatsarchiv Hamburg) nachweisbar. - II. Geschichtliche Denkschrift zu dem im Juli 1869, von den Vereins-Mitgliedern angenommenen Entwurf der ersten Revision der General-Statuten des in [?] Hamburg den 19. November 1867 errichteten General-Familien-Vereins "Hamburg", Ur-Vereins für reuefreie Haus- und Familien-Politik. Hamburg, Kayser, December 1869. Kl.-8°. 59 S. - Laut KVK in zwei deutschen Bibliotheken (UB Erlangen-Nürnberg, Staatsarchiv Hamburg) nachweisbar. - Jeweils mit papierbedingten Läsuren, etwas angestaubt.