Preis:
35.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
35.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
118 S. : Illustr. ; 24 cm; kart. mit OUmschlag.
Bemerkung:
Gutes Exemplar; der Umschlag mit kl. Läsuren. - Vortitelblatt mit Widmung und monogrammierter SIGNATUR ( "G.Th." ) von Gerhard Theewen. // Gerhard Theewen (* 1955 in Köln) ist ein deutscher Künstler, Autor und Publizist. ... Während seines Studiums an der Kunstakademie Düsseldorf bei Klaus Rinke in den Jahren 1977 bis 1980 gründete Theewen die Kunstzeitschrift Salon, ein Magazin mit Originalbeiträgen (Serien von Zeichnungen, Fotografien, Aquarellen) zeitgenössischer Künstler. Schon während des Studiums entwickelte er seine eigene künstlerische Arbeit unter dem Begriff der "Originalreproduktion" weiter. Dieser erweiterte Kunstbegriff versteht die Reproduktion von Meisterwerken des 20. Jahrhunderts (Malerei, Fotografie und Zeichnung) als eigenen künstlerischen Schöpfungsprozess. Diese Originalreproduktionen waren Gegenstand mehrerer seiner Ausstellungen. Seit dieser Zeit erweitert er - nicht zuletzt angeregt durch Joseph Beuys' Idee vom erweiterten Kunstbegriff und der sozialen Plastik - sein Spektrum um Vorträge in Kunstmuseen, Vorlesungen und Lehraufträge an Kunsthochschulen, Verfassen von Essays zu Themen der bildenden Kunst und um die Herausgabe von Publikationen zur zeitgenössischen Kunst. Seine Intention als publizierender Künstler ist es, dass auch Gestaltung und Inhalte der von ihm herausgegebenen Bücher als Porträt des "Künstlers als Verbreiter von Kunst" wahrgenommen werden. ? (wiki) // INHALT : GERHARD THEEWEN ----- Sammeln müssen ----- HANS IRREK ----- Obsession / Collection GERHARD THEEWEN Gespräche ----- DIETER KOEPPLIN ----- Sammeln ex officio ----- REINER SPECK ----- Vielfalt der Leidenschaft ----- PAUL MAENZ ----- Galerist und Sammler ----- WALTHER KÖNIG ----- Buchhandlung als Informationsquelle ----- HARALD SZEEMANN ----- Museum der Obsessionen ----- DANIEL BUCHHOLZ ----- Künstler als Kunstsammler ----- JEAN-CHRISTOPH AMMANN ----- Museum als Sammlung ----- HARTMUT KRAFT ----- Die Versuchung des Heiligen Antonius ----- ERIC OTTO FRIHD ----- Sammlungen sammeln ----- GERHARD THEEWEN ----- Recherche als Versuch eines Portraits des Sammlers Reiner Speck. ISBN 9783928989060