Beschreibung:

32.-44. Tausend 467 Seiten , 22 cm, Leinen

Bemerkung:

der Umschlag hat Gebrauchsspuren, das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, aus dem Inhalt: R]rläuterung von Fachausdrücken - Mykorrhiza (Pilzwurzel) - Einfluß des Geotropismus bei Pilzen - Zitzengallen und gallenähnliche Bildungen an Pilzen - Die Entdeckung der Pilzsporen - Einige Lebensbilder - Porlinge (Polyporales) - Stachelpilze (Hydnaceae). Lebensweise und Gattungsübersicht - Keulen- und Korallenpilze (Clavariaceae). Lebensweise, Einteilung und Artenübersicht - Erdwarzenpilze (Thelephoraceae), Rindenpilze (Corticiaceae), tSchichtpilze (Stereaceae) und Kellerschwamm (Coniophoraceae) - Bauchpilze (Gasterales = Gastromycetes) - Stäublinge (Lycoperdaceae). Leben, Bau und Einteilung - Erdsterne (Geastraceae) - Ruten- und Gitterpilze (Phallales). Leben vmd Bau - Blumenpilze - Gallertpilze (Tremellales). Leben, Bau und Einteilung - Schlauchpilze (Ascoinycetes). Leben, Bau und Einteilung - Schleimpilze (Myxomycetes) - Spezieller Teil: Abbildungen und Beschreibtingen der Pilze - Nachträge zum Speziellen Teil - Alphabetisches Verzeichnis der deutschen Pilznamen - Alphabetisches Verzeichnis der wissenschaftlichen Pilznamen 4o4b