Preis:
25.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
25.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
IX; 378 Seiten; 22,5 cm; klammergeh., goldgepr. Orig.-Leinenband im Orig.-Pp.-Schuber.
Bemerkung:
Sehr gutes Exemplar; innen mit vielen Bleistift-Anmerkungen; Titelblatt verso mit hs. Besitzvermerk; der Orig.-Schuber mit kl. Lagerspuren. - In Frakturschrift. - 3. Auflage. - "... während in der zweiten Auflage nur an verschiedenen Stellen der Ausdruck verbessert wurde, ist die dritte Auflage stark vermehrt und um einige neue Studien bereichert worden. Besonderes Gewicht lege ich auf die Erklärung des Verhältnisses von Genie und "Sorge" im Faust, sowie ferner auf die Darlegung der innern Entwicklung Jesu, seines Verhältnisses zu Johannes dem Täufer und der Parallele mit der innern Entwicklung Buddhas. ... (Vorwort zur 3. Auflage) // INHALT : Künstlerisches Genießen und Schaffen des genialen Menschen ----- Philosophisches Streben des genialen Menschen ----- Praktisches Verhalten des genialen Menschen. Anhang: Gott und Welt ----- Shakespeares Auffassung vom Wesen des Genies im Hamlet ----- Goethes Selbstdarstellung im Faust ----- Byrons Schilderung des Übermenschen im Manfred ----- Genialität und Seelenfreiheit nach Schopenhauers und Spinozas Lehre ----- Die Erweckung der Seelenfreiheit durch Christus und Buddha ----- Das weltliche Übermenschentum Alexanders, Cäsars, Napoleons ----- Die Entwicklung des höheren Menschen nach Darwin, und Lombrosos Irrsinnshypothese ----- Der bornierte Mensch als Gegensatz zum genialen, und die Antisophie des Egoismus: Stirner, Nietzsche und Ibsen ----- Schlußbetrachtung.