Beschreibung:

305 S. mit 198 Einzelbidern in 42 Figuren und einer Doppeltafel, Groß 8°, privates Halbleinen mit Rückentitel, Bibliotheks-Exemplar (ordnungsgemäß entwidmet) mit leichten Rückeständen vom Rückenschild, Stempel auf Titel, Papier minimal randgebräunt, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar,