Preis:
190.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
190.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Biebusch
Inge Biebusch
Moorender Str. 7e
28865 Lilienthal
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Deutschland / DHL, Paket
Lieferzeit:
2 - 6 Werktage
Beschreibung:
1. und 2. Abschnitt 93 S., (1), 7 Tafeln, Pappe
Bemerkung:
Zustand: OEinband der Zeit mit beschädigtem Rücken (am oberen Kapital Fehlstelle von circa 5cm, hintere Kante offen), angeschmutzt, deutlich berieben, Namenseintrag F. Auerbach. Handschriftliche Ergänzung "Erster und Zweiter Abschnitt", Papier wenig gebräunt, durchgängig mit (leicht fleckigem) Wasserrand an der Seite. Die Tafeln (7+2) sind alle vorhanden, teilweise aber etwas aus der Bindung gelöst. Moderne Drucktype --- Inhalt: Kayser und Runge waren Professoren an der Königl. Technischen Hochschule zu Hannover. Die Ziele der Spectralanalyse haben sich seit deren Einführung in die Wissenschaft durch Kirchhoff und Bunsen im Jahre 1859 wesentlich verschoben. Allmählich ist an die Stelle der bisher ausreichenden ungefähren Untersuchung der Spectren eine genauere getreten. Nicht mehr die Hauptlinien der Elemente interessieren, sondern das ganze Spectrum und vor allem die Veränderungen , die in demselben bei den verschiedenen Zuständen des leuchtenden Dampfes vor sich gehen. Wir haben uns allmälig mehr an den begriff des Molekels (heute Moleküls) gewöhnt, an die Anschauung, dass dasselbe ein ganz gesetzmäßig aus Atomen aufgebautes und daher auch mit ganz bestimmten Eigenschaften und Kräften versehenes Individuum ist. -- 1888-89. Part 1 + II. Publisher`s green printed boards (spine damaged, soiled), 93 [3]; 45 [2] pp, 7 phototype plates, 2 lithographed plates. The first and second of seven parts that were published. Some mildew present. First Separate Edition. The first and largest part of Kayser and Runge`s pioneering spectroscopic studies of the elements, published between 1888 and 1893, in which they discovered an important relationship between atomic weight and structure of the spectra. "From the vantage of today, the work of [Johannes] Rydberg and of Kayser and Runge was indispensable to the atomic theory brought forth twenty-five years later by Rutherford and Bohr. . . . Kayser and Runge`s lists of the exact frequencies of many spectral lines guarantee their place in the history of science" (DSB) KK
Erhaltungszustand:
0