Preis:
3400.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
3406.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Thomas Mertens
Thomas Mertens
Winterfeldtstrasse 51
10781 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / abc
Beschreibung:
Öl auf Leinwand (100 x 90 cm), gerahmt. -- Frühe Arbeit des deutschen Malers Thomas Hartmann (* 1950 in Zetel), der an der Hochschule für Gestaltung in Bremen bei Karl Heinrich Greune studierte. -- Zustand: Mit etwas Krakelee, Rahmen am oberen Rand etwas angeschmutzt, sonst sehr gut erhalten.
Bemerkung:
Thomas Hartmann (* 1950 in Zetel) ist ein deutscher Maler. Leben und Wirken: Thomas Hartmann studierte von 1974 bis 1979 an der Hochschule für Gestaltung Bremen bei Karl Heinrich Greune. 1979 arbeitete er mit einem Stipendium an der Cité Internationale des Arts Paris und 1984/1985 an der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo. 1994 hatte er eine Gastprofessur an der Sommerakademie Pentiment der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. 1998 absolvierte er einen Aufenthalt im Künstlerhaus Leschwitz bei Görlitz. Im Jahr 1999 hatte er einen Lehrauftrag an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. 2005 bis 2018 war er Professor für Freie Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg. Thomas Hartmann ist Mitglied im Deutschen Künstlerbund. Er lebt und arbeitet in Berlin. -- Auszeichnungen: 1989: Overbeck-Preis für Bildende Kunst; 1992: Niedersächsisches Künstlerstipendium, Künstlerstätte Schloss Bleckede; 1992: Leeraner Kunstpreis; 1996: Kunstpreis der Künstler, Große Kunstausstellung NRW Düsseldorf; 2000: Willi-Oltmanns-Preis für Malerei, Delmenhorst. -- Ausstellungen: Thomas Hartmanns Arbeiten wurden ab 1979 in etwa 80 Einzelausstellungen und 60 Gruppenausstellungen gezeigt, darunter in Galerien in Bremen, Köln, Hamburg, Frankfurt am Main, Dortmund, Berlin, Greifswald, Görlitz, Basel, Palma de Mallorca und Wien. (Quelle: wikipedia.)