Beschreibung:

Geistererzählung von geschichtlichen und volkstümlich sagenhaften Begebenheiten des Hegaues in oberalemannischer Mundart. O.O.u.J. (ca. 1920). Kl.-8vo. 62 S. Or.-Pp. mit montiertem Deckelbild (Hohentwiel).

Bemerkung:

In Reimform und meist in alemannischer Mundart wiedergegebene Sagen aus dem Hegau (D' Frau Hadwig uf de Reichenau, Wie de Düfel em Märtel fische g'holfe hät...); im Anhang findet sich noch etwas patriotische Lyrik ("Ernste Bilder aus großer Zeit").