Beschreibung:

Konstanz, Labhard, 2013. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. 332 S. Farbiger Or.-Pp. (Konstanzer Beiträge zur Geschichte u. Gegenwart, NF 11).

Bemerkung:

Herbert Hofmann, Erste Fasnachtserinnerungen eines Ur-Konstanzers aus dem Paradies. Gernot Blechner, 700 Jahre Haus zum Delphin - Einblicke in ein gotisches Wohngebäude. Daniel Gross, Wo die Wollmatinger ihre Toten begruben. Dominik Gügel, Unbekanntes Gottlieben - Ein Beitrag zur Exilgeschichte der Bonapartes am Bodensee. Willy Sutter, Pimpfe in Konstanz. Johannes Kumm, Das "neue" Konzilgebäude - Die Konzilsanierung von November 2009 bis März 2013. Dominik Gügel, Ohne den Thurgau kein "Konstanzer Konzil"! - Ein Plädoyer dafür, über den Tellerrand hinauszuschauen. Gernot Blechner, Von Mauern, Türmen und Gräben - Die Befestigungsanlage von Stadelhofen. Heidi Hofstetter, Johann Konrad Müller (*1818 ?1897) - Ein Tausendsassa aus Emmishofen. Emil J. Mundhaas, Friedhöfe in der ehemaligen Gemeinde Allmannsdorf. Rainer Meschenmoser, Zeugen alter Weinbautradition - Ehemalige Torkel und Rebhäuser auf der Gemarkung Konstanz.