Beschreibung:

Unpaginiert [18 S.], zahlr. Abb. Originalbroschur.

Bemerkung:

Ein tadelloses Exemplar. - Aus dem Text: Schnappschüsse aus einer 80-Jahre langen Geschichte. Sie beschwören Zeiten herauf, da der Traum erstmals Gestalt annahm. Der Traum eines jüdischen Nationalfonds, des Keren Kayemet Leisrael. Das Jahr 1901. Der Ort: Eine schweizerische Stadt, Basel, wo der 5. Zionistenkongress tagte. Seitdem hat der Traum sich erfüllt: Die Idee von Land, fruchtbaren Tälern, grünen Bergen, ergiebigen Wüsten - eine nationale Erneuerung. Da die meisten für KKL-Landankauf verfügbaren Böden Sumpfland, Oedland oder felsige Bergabhänge waren, musste der Fonds zunächst dieses Land erschliessen, urbar und bewohnbar machen. Es gab Zeiten von Krisen und Krieg, von Belagerung und Invasion, von Not und arabischem Aufruhr. Doch unaufhörlich, Schritt für Schritt, Dunam um Dunam, wurde die Grundlage zum jüdischen Staat geschaffen.