Beschreibung:

XVI, 282 S. Mit 211 Abb. 23,5 cm. OPp m. SU.

Bemerkung:

Haus u. Hof (Hausbau. Im Hause. Auf dem Hofe) / Am Herdfeuer (Die Herdstelle u. ihre Bedeutung. Heizen u. Torfstechen. Kochen u. Mahlzeiten. Beleuchtung) / Feldfrucht u. Brot (Saat u. Ernte. Von der Querne zur Wassermühle. Im Backhause) / Die Viehhaltung (Milchwirtschaft. Schäferei. Das Schlachtfest. Imkerei) / Spinnen u. Weben (Die Flachsbereitung. Das Spinnen. Das Weben). Mit Register u. Abbildungsverzeichnis. - Der Celler Fabrikant u. Heimatkundler Wilhelm Bomann (1848-1926) gründete 1892 anläßlich des 600jährigen Bestehens der Stadt das später nach ihm benannte Heimatmuseum, das er bis 1923 leitete (Nachwort des Hrsg.). - Gutes, sauberes Exemplar, wohl ungelesen