Preis:
22.50 EUR zzgl. 4.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
26.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
732 S. und 832 S.; 19,5 cm. 2 Originalleinenbände mit OSchutzumschlägen.
Bemerkung:
Gute Exemplare / 2 BÄNDE; Umschläge etwas berieben. - Erich Kurt Mühsam (geboren am 6. April 1878 in Berlin; gestorben am 10. Juli 1934 im KZ Oranienburg) war ein anarchistischer deutscher Schriftsteller, Publizist und Antimilitarist. Als politischer Aktivist war er 1919 maßgeblich an der Ausrufung der Münchner Räterepublik beteiligt, wofür er zu 15 Jahren Festungshaft verurteilt wurde, aus der er nach 5 Jahren im Rahmen einer Amnestie freikam. In der Weimarer Republik setzte er sich vorübergehend in der Roten Hilfe für die Freilassung politischer Gefangener ein. Seine politische Heimat fand er seit Mitte der 1920er Jahre in der ?Anarchistischen Vereinigung?. In der Nacht des Reichstagsbrandes wurde er von den Nationalsozialisten verhaftet und am 10. Juli 1934 von der SS-Wachmannschaft des KZ Oranienburg ermordet. ... (wiki) // INHALT : ... Grinsend glotzt der dicke Mond mich an Die Männer, welche Wert auf Weiber legen Den Menschen vieles gibt das Leben ---- Mit einem starken Schweden ringen ---- Wer dichten will, der täte gut ---- Mein Testament ---- Redet mir nicht von Kunst, ihr Stümper! ---- O ihr Verständigen, ihr Gehirnathleten! ---- Nun endlich stehst du weiß und nackt ---- Warum ich Welt und Menschheit nicht verfluche? ---- Angst packt mich an ---- Der Krater ---- Wie der zerrissene Streifen Mondeslicht ---- Ich will alleine über die Berge gehn ---- Der Tag, der keine Sonne sah, entweicht Welke Blätter fallen von den Zweigen Mir lasten wieder Häuser auf dem Rücken Endlos gereckt, von Lampen bleich bewacht Ich klage an, klage mein Schicksal an Da steh ich nun, ich Beelzebubbeschwörer Kriecht die Hoffnung aus dem Loche ---- An L ---- Nur was dein ist, kann ich lieben ---- Ich bin der Menschheit nicht mehr gram ---- Weltjammer ---- Liebesweh ---- Betrachtung ---- Der Ästhet ---- Rezept ---- Ein Menschenleben ---- Tragödie ---- Die Ahnung ---- Wüste - Krater - Wolken ---- Stör mir den Schlaf nicht ---- Dies ist der Erde Nacht ---- Geht der Mensch im dunkeln Drang ---- Die Asphaltfläche schimmert feucht ---- Traurig trollen sich und träge ---- // Leipziger Allerlei ---- Die konfiszierte Todsünde ---- Richard Dehmel ---- Der bunte Rock ---- Münchener Theater ---- Bilanz 1913 ---- Zaberner Nachwehen ---- Die Heinzemännchen ---- Studentenfutter ---- Das große Morden ---- Tröstliche Aussichten ---- Eine Mahnung ---- Worum es geht ---- Krieg - Revolution - Friede Aufgaben der Revolution ---- Mittel der Revolution ---- Ziele der Revolution ---- Gegenrevolution ---- Karl Liebknecht - Rosa Luxemburg ---- Berlin und München ---- Zwischen den Revolutionen ---- Trauer und Wut ---- Ein Ende und ein Anfang ---- Von Eisner bis Levine ---- Publizistik 1920-1932 ---- Zur Judenfrage ---- Die Intellektuellen ---- Reise an die österreichische Grenze ---- Dicke Luft ---- Ein Jahr "Freiheit" ---- Seit sieben Jahren im Zuchthaus! ---- Wetterleuchten ---- Bücher ---- Zum Tode Rainer Maria Rilkes ---- Sacco und Vanzetti ---- Amerika-Import ---- Proletarisches Theater ---- Der Fall Klaus Mann ---- (u.v.v.a.)