Beschreibung:

-- Drei rare gezeichnete und handgefertigte Ziehbilder (mit Reifen spielende Geschwister, Vögel im Obstbaum mit nickenden Köpfen, Schwäne im Teich mit untertauchenden Köpfen, von einem Mädchen mit Brot gefüttert). Fast alle Mechanismen funktionabel; nur der reifenspielende Junge mit eingeschränkter Bewegung. Einmal rückseitig von Kinderhand signiert "B. Zuckschwerdt". Einliegend in einer umfangreichen Gedichthandschrift (am Ende als Poesiealbum geführt) mit zahlreichen Beilagen.. Dekorativer grüner Halblederband mit Perlenstickerei und Metallapplikationen auf den Deckeln. Rückentitel "Louise" in Gold. Die ersten 90 Seiten alle von einer Hand geschrieben, darunter mehrere Gelegenheitsgedichte von 1840-41. Es folgen ca. 25 Seiten einer Pauline Böhme (1841), dann unterschiedliche spätere Einträge von verschiedenen Personen (ab 1855), mit Einträgen u.a. aus Berlin, Neudamm 1855 (Louise Pietsch), Potsdam (Alfred Pietsch), Rosenberg 1865-66 (u.a. Pastor Spohrmann aus Alt-Oels), dann auch wieder längere Passagen von einer Hand (u.a. Aphorismen). Am Ende ein Eintrag von 1880 aus Potsdam (Max Levenstein). -- Umfang: 199 beschriebene Seiten im Buch; lose einliegend 16 Seiten mit Gedichten, ein Scherenschnitt und die drei Ziehbilder. Eine Lage mit gelb getöntem Papier. -- Zustand: Einband fleckig und etwas berieben, Bindung gelockert, Papier etwas fleckig.