Preis:
25.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
25.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
252 S. Leinen.
Bemerkung:
Buchrücken lichtbedingt leicht ausgeblichen, Kopfschnitt stockfleckig, Originalschutzumschlag fehlt, innen sauber und ohne Anstreichungen. - Zuerst dieses hauchend lange, pfeifende Heulen, mitten in der Luft, als käme die Lokomotive, die Sie nirgends sehen, im Bogen unter den Wolken hervor, die unbewegt niedrig über dem Hügelrand warten, bis man sie nicht mehr erblicken wird. Wassergeräusch, das durch das offene Fenster die Zeit hören läßt, die nicht untätig bleibt ?, wohin das Wasser unten im Graben zwischen den Sträuchern fließt, läßt sich ersehen, das Geräusch fließt nicht nur durch Ihre Ohren, fließt durch diesen kühlen und grünen N achmittag, und dann klappert jemand mit harten Schuhen eine harte und steile Holztreppe hinunter, das Klappern unterdrückt das, Wassergeräusch, hört auf, eine Tür fällt zu und das Wassergeräusch fließt weiter. Es fing mit dem heulenden Pfeifen an, Geräusche können Sie nicht sehen, und selbst dann, wenn man beim Sehen nichts fühlt, bleibt alles gleich da und dort und läßt uns in Ruhe. Das sich hinziehende Pfeifen der Lokomotive, die ich mir hinzudenken mußte, ließ mich sogleich eine solche Menge von Zeit fühlen, daß ich wieder einmal wußte, es ist mit Minuten und Sekunden wie mit allen Namen, sie haben zwei Seiten, die eine Seite kann man messen, und mit der anderen Seite wird man selbst gemessen. Sie wissen, wie schnell man eine Aufeinanderfolge von bestürzenden Ereignissen träumt, nach dem Zifferblatt ist die Zeit dann nicht einmal ausreichend, um ein Ei weich zu kochen, denn das Fühlen ist Ihnen stundenlang vorgekommen und geträumt haben Sie vermutlich auch nicht schneller als man denkt. Ich kann ergänzen, daß ich kein Rollen hörte, als das Pfeifen erklang, kein ratterndes hohles dumpfes Gerumpel, wie sich der Eisenbahnzug vernehmen läßt, wenn er auftaucht als Lärm und sich polternd wieder aus der zurückbleibenden Stille entfernt. Das Pfeifen hatte genügt, um mir etwas zu erklären, was ich vorher nicht begreifen konnte, weil man das Fühlen zunächst nur fühlt und das Begreifen hinzukommen kann oder ausbleibt. Gewiß ist damals niemals heute, und beides bedeutet im Grunde so wenig, wie wenn Sie der Zeit ein vorn und hinten anhängen oder andichten wollten, denn es gibt ja darin keine sichtbare Richtung wie für Sonne und Mond oder für den Wind (Auszug Anfang).