Beschreibung:

148 S.; 8°; gebunden, Orig.-Leinen,

Bemerkung:

Einband mit leichtem Lichtrand, sonst sehr gut. In Fraktur gedruckt. // Robert Knauss (* 14. Juni 1892 in Stuttgart; + 14. Februar 1955 in Ronco sopra Ascona bei Locarno) war ein deutscher General der Flieger im Zweiten Weltkrieg. 1932 veröffentlichte er unter dem Pseudonym Major Helders die Erzählung Luftkrieg 1936 welche von einem fiktiven Krieg zwischen England und Frankreich handelt. In diesem führt England einen erfolgreichen strategischen Bombenkrieg gegen französische Flugplätze und zur Terrorisierung der französischen Zivilbevölkerung, was zu Panik, Chaos, Plünderungen, bolschewistischen Aufständen und innenpolitischen Wirren führt. Er propagierte das Idealbild der perfekten Vereinigung von Mensch und Technik, die Flieger und ihre Flugzeuge beseelen sich gegenseitig, was an Ernst Jüngers technizistischen Heroismus von der Versöhnung zwischen Mensch und Maschine erinnert. /lager 0142