Preis:
260.00 EUR zzgl. 9.95 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
269.95 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Chiemgauer Internet Antiquariat GbR
Frauke Strassberger und Dr. Franz Rhoese
Am Strohhof 6
83352 Altenmarkt
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard / Paket versichert
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
1159, 1188, 323 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 25 cm Originalpappbände im Originalsschuber
Bemerkung:
FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE dieser grundlegenden und opulent illustrierten Publikation zur Alpenflora. . Enthält: Band 1: «Lycopodiaceae - Apiaceae»; Band 2: «Gentianaceae - Orchidaceae»; Band 3: «Register». - Wie viele Gefässpflanzen umfasst die Flora der Alpen? Wie sehen sie aus? Wie werden sie korrekt benannt? Welche Arten sind einjährig, mehrjährig oder verholzt? Wann blühen sie? Wo kann man ihnen begegnen? Welche Ökologie charakterisiert die einzelne Art? Die Flora alpina behandelt erstmals in einem Werk sämtliche Blüten- und Farnpflanzen des ganzen Alpenraumes, von Nizza bis Wien, von den Talböden bis zum ewigen Schnee, und gibt damit Antwort auf all diese Fragen. Alle ursprünglichen Arten und eine Auswahl von Einwanderern (Neophyten) werden mit einer ausführlichen und mehrsprachigen Nomenklatur mit Literaturhinweisen, Symbolen und Zahlen zu Biologie und Ökologie, einer Verbreitungskarte und ein bis zwei Farbfotografien von hoher Qualität präsentiert. Die Autoren - in Zusammenarbeit mit weiteren renommierten Botanikern aus verschiedenen Ländern - legen mit der Flora alpina ein sprachunabhängiges Referenzwerk von internationaler Bedeutung vor, das die Kommunikation zwischen Wissenschaftlern und Amateuren wesentlich erleichtern wird.