Preis:
48.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
48.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
Beilage: Robert Wolff: Das Staatliche Stefan-George-Gymnasium in Bingen [1963-1974].
Bemerkung:
Alle Hefte in tadellosem Zustand. - Inhalt: Heft 2, 1977, 63 S, Abb.: Gunter Grimm: "spalm oder streben"? Zur Entzifferung von Georges posthumem Gedicht -- Friedrich Thiel: ,,Zum ströme wo die sterblichen versinken": Fluß und Meer als Todesort bei Stefan George -- Wolfgang Wegner: Die Stadt und ihr Richter. Zu Stefan Georges Zeitgedicht "Die tote Stadt" -- Robert Wolff: Fund eines Bildes von Paul Herrmann im Nachlaß Georges -- Paul Dresse de Lébioles (Brüssel): Wegweiser zu Stefan George (Itinéraire vers Stephan George) -- Jaroslav Jan Novák-Denker (Prag/Bingen): Stefan George-Konsequenz einer Begegnung -- Jaroslav Jan Novák-Denker (Prag/Bingen): Unterwegszu St. G. -- Wilhelm Szewczyk (Kattowitz): Dichter und Wirte (Poeci i Restauratorzy) -- Heft 3, 1978, 71 S., Abb., Alexander Zschokke anläßlich des Gedenkjahres 1978 freundschaftlich gewidmet: Karl Schefold: Abbild und Inbild. Zu Zschokkes Bildnissen Stefan Georges -- Alexander Zschokke: Auslese aus dem bildnerischen Werk -- Karl Schefold: Erläuterungen zu den Bildwerken -- Heft 4, 1979, 72 S., Abb., Dem Andenken unseres Freundes und Mentors Edgar Salin: Stefan George in Sendungen deutschsprachiger Rundfunkanstalten. Eine Dokumentation -- Edgar Salin: Das dichterische Werk Stefan Georges -- Edgar Salin: Der wissenschaftliche Kreis um Stefan George -- Michael Landmann: Interpretationen zu George -- Karl Escher: Der Teppich des Lebens -- Leo Schrade: Schönberg und die Musik im George-Kreis -- Heft 5, 1980, 80 S., Dichter über Stefan George und seinen Kreis: Aus älteren Zeugnissen -- Robert Boehringer: Stefan George / Das Grab in Minusio -- Michael Stettler: Begegnung mit Stefan George -- Michael Stettler: Gedächtnis / Kentaur -- Otto Heuschele: Stefan George / Aufbruch, Dank und Bekenntnis -- Max Wetter: Hohes Gedenken / Einführung von Karl Schefold -- Wolfgang Goetz: Es geht einer vorüber -- Ernst Eichelbaum: Der Verbannte / Hoher Siedler / Siedlers Abschied / Jünglinge -- Jaroslav Jan Novák-Denker: Ein >letzter< Blick -- Bodo Frhr. von Maydell: Der Sühner in dem Gedicht "Der Dichter in den Zeiten der Wirren" -- Herbert Rößler: In memoriam -- Edwin Maria Landau: Stefan George und sein Kreis -- Fritz Usinger: Karl Wolfskehl -- Heft 6, 1981, 60 S., Abb., Dem lebendigen Geist: Friedrich Gundolf zum Gedenken: Victor A. Schmitz: Erinnerungsblatt für Friedrich Gundolf -- Friedrich Gundolf: Stefan George (1928) -- Ernst Moritz Manasse: Das Bild des späten Friedrich Gundolf -- Peter Lutz Lehmann: Gundolf und die Philologen. Eine Kritik -- Gisela Eidemüller-Blau: Gundolfs Verzeichnis der Bücher Georges -- Kurt Hildebrandt: Widmung an Friedrich Gundolf -- Jaroslav Jan Novák-Denker: Friedrich Gundolf - Ausstellung in der Stefan-George-Gedenkstätte -- Heft 7, 1982, 71 S, Abb., Stefan Georges Dialog mit der Antike, dem Mittelalter und dem Orient: Joachim W. Storck: Stefan Georges "Drei Bücher" -- Krystyna Kaminska: Der Dialog Stefan Georges mit Antike, Mittelalter und Orient -- Joachim Möller: Zur Zahlensymbolik in Stefan Georges Gedichtband "Der Stern des Bundes" -- Jeffrey T. Adams: Stefan Georges 'Algabal" und Eduard Mörikes "Orplid". Zur Problematik der absoluten Poesie in Deutschland.