Beschreibung:

darinnen in drei gesonderten Theilen enthalten sind die getreulichen Conterfeiungen verschiedener Kräutlein und Blumen, so in besonderer Beziehung zum Menschengeschlecht stehen, sei es nun ihrer Wirkung oder ihrem Namen nach... Erster Theil, der da handelt von Allem was mt dem alltäglichen Leben zu schaffen hat. In einem zweiten Büchlein...welche Bewandtniß es mit den sog. 'Zauberkräutern' hat, deren seltsamer Gebrauch zumeist der alten Heidenzeit entstammt. Im dritten Theil aber erblühet schier ein ganz lieblicher Himmelsfrühling, d.i. es handelt derselbe von jenem Blümlein, die man für würdig befang nach den Hoehn Festen des Herrn, wowie jenen seiner lieben Heiligen benamset zu werden. Dies Alles hat nach besten Kräften mit Bildlein versehen und kurzweilig beschrieben allen lieben Kindern Groß und Klein zu Nuetz und Frommen AR [d.i Adolfine von Reichlin-Meldegg].. 8° (22x16), VI,69, S., 1 Bl., (IV),108 S., 1 Bl., VII,70; 1 Bl., (V),123 S., mit zahlr. teils ganzseitigen Holzschnitte in Pochoirkolorierung, AnfangsInitiale goldgehöht, grüner Oln mit beidseitig gepräg Ornamentrahmen und goldTitel aD/R, SchmuckVorsätze, ** Urlaub bis 24. Januar 2023 ** 3 Teile in 1 (d.i. Teil 1, 2, 3/I, 3/II) [so komplett],

Bemerkung:

handschriftliche Widmung verso Vorsatz 'Herrn ... Thomas Wagner / zur freundlichen Erinnerung an / den 21. Dezember 1896. / Freifrau de Weerth / Schloß Niederaichbach'.-

Erhaltungszustand:

Einband schwach fleckig, Ecken/Kapitele teils etwas bestossen, gering berieben, vordVorsatz minimal geöffnet, gutes Exemplar mit geringen Lesespuren,