Beschreibung:

Eine Monographie. Mit ganzseitigen Fotoabbildungen, eine davon farbig. 25,2/15 cm. 55,1 S. OLeinen mit Goldprägung. Einband minimal fleckig, eine Ecke vom Deckel minimal bestoßen. Recht schön.

Bemerkung:

Erste Ausgabe. Eins von 200 num. Exemplaren. * Druck auf Bütten. (Bartolomeo) Giuseppe Guarneri (1698 Cremona - 1744 ebenda) war ein italienischer Geigenbauer, der wie Antonio Stradivari in Cremona ansässig war. Auf seinen Geigenzetteln bezeichnete er sich als Joseph Guarnerius und fügte ein Kreuz an sowie die Buchstaben IHS; deshalb wurde er später Guarneri del Gesù oder Guarnerius del Gesu genannt. 1735 fertigte er die d`Egville.