Preis:
25.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
25.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
248 S., Illustrationen, Originalleinen mit Schutzumschlag.
Bemerkung:
Gutes Exemplar; der farb. illustr. Umschlag etwas berieben; innen sehr vereinzelte Bleistiftanstreichungen. - Die auf zwei Bände angelegte, mit Illustrationen des Künstlers bereicherte Ausgabe des gesamten lyrischen Werkes von Hans Arp beweist, daß der Dichter Arp neben dem weltberühmten Bildhauer Arp durchaus zu bestehen vermag. Mit diesem erstmals aus der Zerstreuung versammelten Lebenswerk, welches vom frühen Dadaismus bis zur späten religiösen Lyrik reicht, wird der deutschen Sprache und Literatur ein Schatz erschlossen, der selbst für manche Kenner eine Überraschung darstellen mag. (Verlagstext) // Hans Peter Wilhelm Arp, auch Jean Arp (* 16. September 1886 in Straßburg; ? 7. Juni 1966 in Basel) war ein deutsch-französischer Maler, Grafiker, Bildhauer und Lyriker. ... Wie der deutsche Kunsthistoriker Johannes Jahn schreibt, bewegen sich Arps Werke "in einer eigenartigen Welt zwischen Dadaismus, Surrealismus und Abstraktion. In seinen plastischen Gebilden bemüht es sich, das von innen heraus urhaft Keimende organischer Formen darzustellen." Die Kunsthistorikerin Carola Giedion-Welcker betont wiederum die Relevanz jener Naturvision in den 1930er-Jahren und machte diese bei Arp fest als "Sichtbarmachung eines Unsichtbaren, die Suche nach einer optischen Sprache, welche die geistigen Sphären, jenseits der Welt der Erscheinungen zu erfassen vermag." Arps "Biomorphismus" fand somit in vegetativen Formen den emblematischen Kodex für das Geistige in der Kunst. ? (wiki)