Beschreibung:

Klein-8°. 208, 96 S. mit 7 (statt 8) Lithographien (davon 1 koloriert) u. lithographierten Falt-Karte "Das deutsche Eisenbahn-Netz. Fahrbare, projectirte u. im Bau begriffene Eisenbahn-[Verbindungen]). Pappband der Zeit mit Rücken-Titel.

Bemerkung:

Köhring 96 - Inhalt, u.a.: G. A. Gruber (Königl. Preussischer Postsecretair, Hamburg): Auf welche Weise liesse sich, unter Beibehaltung des Fahrpost-Monopols, das Brief-Porto ermässigen, ohne dass dadurch ein Ausfall in den Einnahmen entstände? - W. Nöldeke jun., (Postschreiber, Nordheim): Über das deutsche Postwesen rücksichtlich seines Verhältnisses zu den Staatsregierungen und zum Volke. - Beschreibung eines Dampfwagens (mit 2 Abbildungen/Tafeln). - Eisenbahn-Postgüterwagen (mit 1 Bildtafel). - Briefpost des Ibrahim Pascha in der Wüste (mit 1 Bildtafel). - Das deutsche Eisenbahn-Netz (mit 1 Faltkarte). - Veränderungen im Post-Personal-Etat des Großherzogthums Mecklenburg-Schwerin und im Großherzogthum Mecklenburg-Strelitz. - Post-Personal im Großherzogtum Badem - Ausserdem literarische, teils humoristische Beiträge (zum Teil Gedichte) - Mit Porträt von Maximilian Fürst Thurn und Taxis, einer Ansicht des Postgebäudes zu München und einer kolorierten Litho "Uniform der Königl. Sächsischen Post-Beamten". - Ohne die Abbildung "Montur der K. K. Oesterreichischen Postillone" - SW: Post, Postwesen

Erhaltungszustand:

Blätter gebräunt, Schnitt stärker. Name auf Vorsatz, wenige Ränder teils abgegriffen, die Karte mit hinterlegtem Randeinriss. Einband teils berieben, an den Ecken stark bestoßen.