Beschreibung:

54 ungezählte Seiten ; 30 cm + 1 Bildkarte Festeinband

Bemerkung:

Bestens erhalten, keinerlei Gebrauchsspuren. Mit der großformatigen einladungskarte beiliegend. die Galerie schreibt: Hank Schmidt in der Beeks neues Künstlerbuch ist eine Hommage an Kasimir Malewitschs ikonische Ausstellung 0,10 aus dem Jahre 1915 in den Geschmacksrichtungen Erdbeere-Vanille-Schokolade. Ein Muss für alle Fans der Eiskulinarik, der Malerei des Konstruktivismus und des Suprematismus. Neben dem Künstlerbuch erscheint ein streng limitierter fünffarbiger Siebdruck, signiert und nummeriert. Wie für sein letztes Edition-Taube-Buch, den rotkarierten Malerei- Klassiker ?Und im Sommer tu ich malen?, hat sich Hank Schmidt in der Beek auch diesmal seine schönsten Pullover zum Malen angezogen. Diesmal seine Fürst-Pückler-Pullover, und diesmal nicht draußen, sondern drinnen in seinem Atelier, wo er folgender Überlegung nach- gegangen ist: Mal angenommen, man würde Kasimir Malewitschs Schwarzem Quadrat auf weißem Grund ebenfalls eine schöne erdbeer- vanille-schokoladene Bluse Fürst-Pückler-Art überziehen ? wie würde sich dieser kleine Eingriff am vielbeschworenen ?Nullpunkt der Kunst?, der Keimstelle zwischen allem was sich in der Geschichte der Malerei dies- und allem was sich jenseits von ihm abgespielt hat und abspielen wird auf den Rest der Kunstgeschichte auswirken? Schwer zu sagen. Man muss es ausprobieren! Hank hat in diesem Sinn mal einen Anfang im unmittelbar nächsten Umfeld des ?Schwarzen Quadrates? gemacht ? dort wo ausgehend vom Quadrat in der östlichen oberen Ecke 1915 die konstruktivistische Malerei die Hauptsegel auf ihrer Fahrt in die gegenstandslose Welt setzte: im Malewitschraum der letzten futuristische Ausstellung der Malerei 0,10 im Chudoschestwennoje bjuro in Petrograd. ISBN 9783945900864