Beschreibung:

Orangebrauner Pappeinband (20,5 x 13,8 x 1 cm) mit Goldtitelprägung sowie einem Bildnis von Graf Zeppelin auf dem Einbanddeckel. 96 Seiten, mit 16 Tafeln außerhalb der Seitenzählung. -- Zustand: Einband berieben, Seiten durchgehend leicht gebräunt.

Bemerkung:

Die Zeitschrift erschien im Folgejahr noch einmal unter dem Titel "Zeppelin-Almanach". -- Die Zeppelinspende des deutschen Volkes, auch bekannt als Nationalspende oder das Wunder von Echterdingen, geht zurück auf die Havarie des Luftschiffs LZ 4 am 5. August 1908 in Echterdingen bei Stuttgart. Sie erbrachte über 6 Millionen Mark und legte die finanzielle Grundlage für den Durchbruch des Baus von Starrluftschiffen und die Gründung der Luftschiffbau Zeppelin GmbH und der Zeppelin-Stiftung.