Preis:
30.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
30.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
418 S. m. zahlr., z. T. farb. Abb. Gebunden mit Original Schutzumschlag.
Bemerkung:
Umschlag mit einigen alters- und lichtbedingen Gebrauchsspuren, z.T. mit Rissen. Teile des Rückentitels blättern ab. Innenteil in einem sehr guten Zustand. - Umfangreicher Katalog des dt. Malers und Grafikers Eberhard Schlotter. Mit einigen zu einem größeren Format ausklappbaren farbigen Abbildungen. / Maass, der die Kunst Schlotters als "transitorischen Realismus" begreift, deckt die Spannungen auf, die in seinem Werk zwischen einem rationalistischen Kalkül und seelischer Sensibilität besteht. Vor allem aber weist der die Einflüsse der politischen und geistigen Krise unserer Zeit auf. Auch das zeigt Maass, wie Schlotter nicht nur bewusst in seiner Zeit steht, auf ihre Ereignisse reagiert, sondern auch, welche Bedeutung dabei eine geistesgeschichtliche Bewußtseinserweiterung des Künstlers hat: von Platon zu Nietzsche, Freud, Heidegger und Sartre, von Lukian und Apulejus zu Voltaire, Sterne, Turgenjew und vor allem Arno Schmidt, den eine Freundschaft mit Schlotter verbindet.