Beschreibung:

111 S. Gebunden in Honan-Seide

Bemerkung:

Sehr guter Zustand. - Die leuchtenden Holzschnitte zu den Gedichten wurden vom Originalstock gedruckt. (siehe Abb.) Der Einband ist ein Original-Seidensiebdruck Grieshabers und wurde von der Pausa, Mössingen, auf Honan-Seide ausgeführt. Mit Orig.-Schutzumschlag aus Cellophan. Unsigniertes Exemplar. / INHALT: Landschaft I: Herbst auf der Reichenau -- Münsingen I -- Münsingen II -- Urach 1.969 Civitas Gamundias Grenze -- Zwischen Schleiz und Greiz Von Zwickau nach Karl-Marx-Stadt Von Dresden nach Leipzig Dresden, Frauenkirche Dresden, Fürstenzug Dresden, Brühische Terrasse Dresden, Das Grüne Gewölbe Dresden -- Ballade von der Russischen Kirche Dresden, Schloß Moritzburg I -- Halle liegt an der Saale -- Magdeburg I -- Magdeburg II F-- reiberg Eisleben I -- Eisleben II -- Eisleben III Wieder daheimWo Walser wohnt -- Für Eduard Mörike -- Den Dichtern -- Für Majakowski -- Brecht -- Bänkellied für Vauo Stomps 1966 -- Laudatio für Hans Werner Richter -- James Ensor I -- James Ensor II -- Rene Magrittes Kasino in Knokke -- Hap Grieshabers Totentanz -- Kunststudentin in Düsseldorf -- Christa Reinig -- Glatteis für Günter Eich -- Sarah Kirsch, wohnhaft DDR -- Hommage ä Dürer -- Denkmal im Januar 1971 -- dschaft II -- Nürnberg 1971 -- Nürnberg, Hauptmarkt, Epiphanias 1971 -- Nürnberg, Frauenkirche, Epiphanias 1971 -- Nürnberg, Johannisf riedhof, Januar 1971 -- Nürnberg, Auf der Burg -- Nürnberger Versicherungen -- Nürnberg, AEG-Elektrogeräte -- Nürnberg, Siemens -- Nürnberg, Faber Castell -- Madonna der Gmünder -- Johanniskirche I -- Madonna der Gmünder -- Johanniskirche II -- Madonna der Gmünder -- Johanniskirche III -- Nachtrag -- Griechenland. // HAP Grieshaber, ursprünglich Helmut Andreas Paul Grieshaber (* 15. Februar 1909 in Rot an der Rot; ? 12. Mai 1981 in Eningen unter Achalm), war ein deutscher Grafiker und bildender Künstler. Sein bevorzugtes Medium war der großformatige abstrahierende Holzschnitt. ... (wiki) ISBN 9783546439404