Preis:
130.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
136.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat im Kloster
Ingo Stadler
Simbeckstraße 15
82362 Weilheim
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
Mit 11 montierten Illustrationen von Otto Ackermann-Paseg. 79 (3) S. Druck auf bläulichem, unbeschnittenen Bütten. OHalbleder mit Lederecken auf 5 Bünden u. goldgeprägtem Rückentitel. 29x20 cm.
Bemerkung:
- Ebd. mit kleinem Lichtrand, Privatwidmung auf Vorsatz. -- Dieses Werk wurde im Auftrage des Hesperos-Verlages, Grünwald-München, in einer einmaligen numerierten Auflage von 200 Exemplaren gedruckt. Die Apotheose nebst zehn Original-Federzeichnungen stammen von Professor Otto Ackermann-Pasteg. Die Herausgabe besorgte Anton Putz zu Adlersthurn, München. Dieses Exemplar trägt die Nummer 163. Signiert von Otto Ackermann-Pasegg. Goldenes, geprägtes Buchbinderschildchen von A. Köllner, Leipzig auf dem hinteren Einbandinnendeckel.