Beschreibung:

XIV, 1 Bl. Erratum, 200 S. mit zahlr. Notenbeispielen. Halbleinen der Zeit. Gering berieben u. bestoßen. Teils etwas stockfleckig. - Recht seltene Harmonie- und Kompositionslehre des heute noch für seine vielen Lieder bekannten Komponisten, von

Bemerkung:

denen etliche zu Volksliedern wurden (Lorelei, Ännchen von Tharau, Am Brunne vor dem Tore, In einem kühlen Grunde, Alle Jahre wieder, Jetzt gang i ans Brünnele u.v.a.). - Name u. Eintrag 1. Musikpreis von Carl Ferdinand Schmalholz, Lyceum Konstanz, 1860.