Beschreibung:

Band 1: 93 S., 96 S., Band 2: 217 S., Band 3: 286 S., Band 4: 160 S.; Orig.-Leinenband.

Bemerkung:

Buchrücken ausgeblichen und leicht fleckig, farbiger Kopfschnitt, Buchschnitt stockfleckig, innen sauber. - In Frakturschrift. - Friedrich Halm (eigentlich Eligius Franz Joseph Freiherr von Münch-Bellinghausen; * 2. April 1806 in Krakau; ? 22. Mai 1871 in Wien) war ein österreichischer Dichter, Novellist und Dramatiker. Er gilt als literarischer Repräsentant der sogenannten Makart-Zeit. ... (wiki) // Erster Band: Einleitung des Herausgebers. Gedichte. Einleitung des Herausgebers Vermischte Gedichte. Ermutigung Das taube Mütterlein Müdigkeit Fünf Treppen hoch Glück Am Meer Zu spät Ratschläge Am Brunnen Ein Feenmärchen An den Kaiser . An die Natur Prometheus Späte Liebe (An Lillh) Aus der Wirklichkeit Gedicht und Dichter Einem jungen Freunde Stimme der Kunst Zum Abschied (An H. H.) Was Gebet ist? Selbstschau Steig aus, geliebter Schatten ES war bet Nacht Dem Augenblick sein Recht Ein Tag in Rekhenau Am Krankenbett Du leidest Wir weiden Die Wälder grünen noch. Gingst du sonst Ich lebe noch Eins tröstet mich Was bleibt Aus dem Spaziergang. Die lieben Gäste Dem Kaiser Willensfreiheit An? Lieder der Liebe. Stern und Wolke Dein Herz ist ein See. Du liebst mich nicht Mein Herz, ich will dich srugen Ein seliger Augenblick Schneegestöber Beim Abschied Gewitterabend In trüben Stunden Dank. ? Nach Jahren Sonne und See Traumengel Mein Stolz Letzter Wille An Mathilde Erzählende Gedichte. König Dagobert und seine Hunde. Wittektnd Adrian von Utrecht Leogair Die Glocke von Jnnissare Die Brautnacht Falkland Meinungen und Stimmungen ... Gedichte aus Friedrich Halms Nachlaß. Vergeblicher Wunsch Unendlich Am Jahrestag . Abwehr Nein, nicht! An ? Auf einen Wurf Vergänglichkeit Efeu und Ulme An die Freiheit WaS ist Freiheit? 1848 Die Farbe der Freiheit. 1848 An Schmerling An Johann Gutenberg An Julie Rettich (bei Gelegenheit ihres Gastspiels in Trieft 184t). An Julie Rettich (als sie aufgefordert wurde, einen Gesang des Dante zu deklamieren). Zweiter Band: Griseldis. König und Bauer. Der Sohn der Wildnis. Dritter Band: Verbot und Befehl. Der Fechter von Ravenna. Wildfeuer. Begum Somru. Vierter Band: Die Marzipanliese. Die Freundinnen. Das Haus an der Veronabrücke.