Beschreibung:

Deutsche Handschriften auf Papier. Das 33-seitige Stammbuch von Nachfahren fortgeführt bis 1892; auf dem Deckel Initialen seiner Ehefrau Friederike Müller (Heirat 4. August 1807), Tochter des Kupferstechers Jacob Müller. Einliegend Trauergedicht für den 1806 verstorbenen Vater sowie zwei Todesanzeigen aus Zeitungen. Die zwei Dekrete (Wiesbaden 1806) zur Bestallung in Oberems signiert "Haugsdorff". Die Gehaltszulage 1826 ausgestellt von der Herzoglich-Nassauischen Landesregierung in Wiesbaden. Drei der vier Dienstetats signiert von Georg August Roth. -- Zustand: Papier durchgehend etwas fleckig. Vom Stammbuch sind die letzten Blätter und der hintere Deckel abgeschnitten worden.

Bemerkung:

Georg August Roth (geb. 22. September 1777 in Oberems; gest. 5. September 1850 in Wiesbaden) übernahm die Forstjäger-Stelle in Oberems von seinem Vater Johann Georg Roth (geb. 14. Dezember 1743 in Waldsdorf, gest. 16. August 1806 in Oberems). Sein Sohn Friedrich Roth (* 24. August 1808 in Oberems, gest. 8. Dezember 1893 in Boppard) war Landesoberschultheiß.