Preis:
300.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
300.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat + Verlag Klaus Breinlich
Klaus Breinlich
Sprendlinger Landstrasse 180 (Geb. 4)
63069 Offenbach am Main
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL-Paket / DHL-Paket (versichert)
Lieferzeit:
2 - 5 Werktage
Beschreibung:
8vo. XX, 669 S., 1 Bl. (Druckfehler, Verbesserungen u. Nachträge). Zeitgenössischer Halblederband mit Rückentitel- u. fleuraler Schmuckprägung.
Bemerkung:
Zivilprozessrechtliches Hauptwerk des Savigny-Schülers! - Heffter (1796-1880) setzte seine Forschungs- und Lehrschwerpunkte vor allem im Zivilprozessrecht und im Kriminalrecht. Er studierte u. a. in Berlin bei Savigny, es zog ihn aber nach dem Studium zunächst in die Praxis als Assessor bzw. Rat beim Appellationsgerichtshof in Köln und beim Oberlandesgericht in Düsseldorf. Seine als Privatgelehrter, neben seiner gerichtspraktischen Tätigkeit, verfasste Arbeit über die "Athenäische Gerichtsverfassung" (Köln 1822) brachte ihm so viel Zuspruch, dass die Universität Bonn ihn 1823 zum Professor berief. Im Jahre 1830 folgte er einem Ruf an die Universität Halle, im Jahre 1833 dann an die Universität Berlin. Hier war eine eine feste Größe der Universität und des gesellschaftlichen Lebens, der viel Anerkennung erfuhr, durch seine Ernennung zum Ordinarius des Spruchkollegiums, später des Geheimen Obertribunals, zum Rektor der Universität, zum Kronsyndikus und zum Mitglied des Preußischen Herrenhauses.
Erhaltungszustand:
(St.a.T., Ebd. beschabt, Papier stellenw. leicht stockfl.).