Beschreibung:

Acht kolorierte Aquarelle auf Papier (36 x 28,3 cm), hinter 50 x 40 cm großem Passepartout montiert (Bildausschnitt: 34 x 26 cm). Unsigniert. -- Zustand: Papier etwas fleckig, teils leicht schadhaft (leichte Randschäden, Dellen etc.).

Bemerkung:

Die Zeichnungen zeigen die Mischung aus chinesischem und europäischem Stil, die in der Mitte des 19. Jahrhunderts auf dem Markt für Exportgemälde beliebt war: eine Kombination des chinesischen Rendering-Ansatzes mit europäischer Ästhetik in Bezug auf Licht, Schatten und Realismus. Die Produktion dieser Exportbilder begann in den 1820er Jahren und erreichte ihren Höhepunkt in den 1830er und 1840er Jahren, insbesondere nachdem Chinas Niederlage im Ersten Opiumkrieg (1839-1842) das Land für den Außenhandel öffnete. Die Fotografie wurde in den 1840er Jahren in China eingeführt, wodurch der Markt für Exportgemälde nach 1860 zurückging.