Beschreibung:

324 S. ; 8 Originalhalbleinen.

Bemerkung:

Altersgemäß guter Zustand - Einleitung -- Der Römerbrief, ?das allerlauterste Evangelium? -- In seiner Vorrede zum Römerbrief bezeichnet Luther diesen Brief als ?das rechte Hauptstück des Neuen Testaments und das allerlauterste Evangelium? und fügt hinzu, dieser Brief sei es wohl wert, daß ihn ein Christenmensch Wort für Wort auswendig könne. Luther ist also der Meinung, der Brief an die Römer stelle das Evangelium in noch hellerem Lichte dar als irgendeine andere Schrift des Neuen Testamentes. -- Nun hat es aber nicht an Stimmen gefehlt, die geltend machen wollten, es liege in diesem Urteil Luthers ein gut Teil Übertreibung. Daß er, der persönlich so viel vom Römerbrief empfangen hatte und der in ihm die wichtigste Stütze für seine reformatorische Anschauung fand, in diesem Brief das rechte Hauptstück des Neuen Testaments und das allerlauterste Evangelium sah, war ja ganz natürlich. Darin aber - so hat man gesagt - können wir ihm nicht folgen. Wenn man überhaupt etwas als Hauptstück im Neuen Testament bezeichnen wolle, dann müßten es ohne Zweifel die Evangelien sein.