Beschreibung:

238 S. ; 25cm Leinen

Bemerkung:

Zustand: Leineneinband und Schutzumschlaginnenseite etwas fleckig, Schnitt sehr gering, Buch innen sauber. Schutzumschlag gebräunt, gering berieben, am oberen Kapital hinterlegt, Namenseintrag --- Inhalt: Jagderinnerungen, mit Bildtafeln. Egon Georg Freiherr von Kapherr, auch Kap-herr, (1877-1935) war ein deutscher Schriftsteller und Oberförster. 1885 verstarb Egons Vater, woraufhin seine Mutter das Rittergut Bärenklause verkaufte und mit ihrem Sohn Egon zurück in ihre Heimat nach Livland zog. Im Baltikum entwickelte Egon seine Liebe zur Jagd und der Natur. Er besuchte das Gymnasium und eine Forstschule. Später arbeitete er als Förster und Landwirt in Livland, zuletzt als Oberförster. In seiner Freizeit betätigte er sich als Schriftsteller von populärwissenschaftlichen Forst- und Jagdbüchern. Diese wurden teilweise noch nach seinem Tod bis in die 1960er Jahre herausgegeben. Seine Reisen nach Sibirien mit seinem Freund, dem Fürsten Dshaparidse, faszinierten ihn dermaßen, dass er in späteren Jahren ein Fischerunternehmen in Nordwestsibirien gründete." wikipedia GRÜ5-5