Beschreibung:

152 S. Gr.-8° (27 x 21 cm) , Paperback , Gutes Exemplar

Bemerkung:

Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Aufsätze: Helmut Lahrkamp: Ergänzungen zum Werkverzeichnis des Malers Johann Bockhorst, Julius S. Held: Nachträge zum Werk des Johann Bockhorst (alias Jan Boeckhorst) , Fred Kaspar: Ein Saalgeschoßhaus des späten 13. Jahrhunderts in Lemgo und dessen Bedeutung für die Stadt- und Baugeschichte, Dietmar Wohl: Die rotbraunen Schwertlinien des Ludger tom Ring d. J. - Bemerkungen zur Farbigkeit einiger Gemälde im Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster, Hans-Joachim Behr: Die Esterwegen-Karte des älteren Peter Pictorius und der Übergang des Gutes an die Familie v. Galen, Fred Kaspar und Andreas Eiynck: Baugeschichtliche Untersuchungen zur Johanniterkommende in Steinfurt. - Ein Beitrag zur Entwicklung des mittelalterlichen Hausbaus in Westfalen, Peter Veddeler: Der Orden der Westphälischen Krone, Hinweise und Funde: Paul van Peteghem: Eine wiederentdeckte Zeichnung Hermann tom Rings von Schloß Raesfeld, Reinhard Karrenbrock: Zwei neuaufgefundene Kreuzigungsreliefs aus altem Klosterbesitz. - Hinweise zur westfälischen Steinskulptur der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, Besprechungen und Anzeigen.