Beschreibung:

410 S. Gebundene Ausgabe.

Bemerkung:

Exemplar aus dem Vorbesitz des Germanisten Michael Berger, Träger des Josef-Mühlberger-Preises 1999 und Dozent für die Literatur zum Prager Kreis, Einband leicht berieben. - Poesia Moraviae Mediaetatis. Die ältere deutschsprachige Literatur in Mähren. Ein Überblick -- Ästhetische Repräsentation und höfische Rezeption. Überlegungen zu Ulrich von Etzenbachs Legendendichtung Wilhelm von Wenden (entstanden zwischen 1287 und 1297) -- Hoflmltur und Minnesang. König Wenzel II. von Böhmen -- Die deutschsprachige Literatur in Prag im späten Mittelalter. Eine Traditionsbeschreibung -- Tiuschiu zunge, wie stêt din ordenunge. Funktion und Bedeutung der Prager Kanzleisprache für die Ausbildung der neuhochdeutschen Schriftsprache -- Iglauer Meistersang. Zu einem fast vergessenen Kapitel deutscher Literaturgeschichte -- Poesia Moraviae Mediaetatis. Die ältere deutschsprachige Literatur in Mähren. Ein Überblick -- Ästhetische Repräsentation und höfische Rezeption. Überlegungen zu Ulrich von Etzenbachs Legendendichtung Wilhelm von Wenden (entstanden zwischen 1287 und 1297) -- Hoflmltur und Minnesang. König Wenzel II. von Böhmen -- Die deutschsprachige Literatur in Prag im späten Mittelalter. Eine Traditionsbeschreibung -- Tiuschiu zunge, wie stêt din ordenunge. Funktion und Bedeutung der Prager Kanzleisprache für die Ausbildung der neuhochdeutschen Schriftsprache -- Iglauer Meistersang. Zu einem fast vergessenen Kapitel deutscher Literaturgeschichte. ISBN 3934774342