Preis:
47.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
47.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
964 S. Leinen.
Bemerkung:
Ein gutes Exemplar mit wenigen Anstreichungen und leichten losen Fäden am Buchrücken - Beiträge -- Adler-Vemessen, H.: Angst in der Sicht von S. Kierkegaard, S. Freud und M. Heidegger -- Argeiander, H.: Ein Versuch zur Neuformulierung des primären Narzißmus -- Bannach -- "Die wissenschaftliche Bedeutung des alten Berliner Psychoanalytischen Instituts -- Berna, J.: Die Abschlußphase der Kinderanalyse -- Bielicki, I.: Die Psychotherapie des Waisensyndroms bei kleinen -- Kindern -- Bittner, G.: Über Erschrecken, Fallengelassenwerden und objektlose Reaktion -- Blarer, A. v.: Zur Psychodynamik des Syndroms der primär-bedingten Infantilität -- Brenner, Ch.: Der psychoanalytische Begriff der Aggression -- Danneberg, E., und H.Eppel: Teamarbeit: Eine Behandlung von -- Mutter und Sohn -- Dräger, K.: Bemerkungen zu den Zeitumständen und zum Schicksal der Psychoanalyse und der Psychotherapie in Deutschland zwischen 1933 und 1949 -- Federn, E.: Fünfunddreißig Jahre mit Freud -- Furman, E.: Das Kind im Latenzalter als aktiver Teilnehmer an der analytischen Arbeit -- Garma, A.: Im Bereich des Todestriebes -- Gillespie, W. H.: Aggression und Triebtheorie -- Greenson, R. R., und M. Wexler: Die übertragungsfreie Beziehung in der psychoanalytischen Situation -- Hartmann, H.: Über rationales und irrationales Handeln -- Hang, M.: Fokaltherapie der Familie. Eine Anwendung der Psychoanalyse in der Erziehungsberatungsarbeit -- Kalischer, H.: Der Umgang mit dem "Angstangriff" in der psychoanalytisch-pädagogischen Arbeit -- Klüwer, R.: Erfahrungen mit der psychoanalytischen Fokaltherapie -- Kohut, H.: Ist das Studium des menschlichen Innenlebens heute noch relevant? : Forschung in der Amerikanischen Psychoanalytischen Vereinigung - ein Memorandum: Introspektion, Empathie und Psychoanalyse -- Kutter, P.: Über die Tätigkeit der Psychagogin in der Erziehungsberatung -- Lincke, H.: Der Ursprung des Ichs: Es-Autonomie und Ich-Entwicklung -- Loch, W.: Determinanten des Ichs. Beiträge David Rapaports zur -- psychoanalytischen Ich-Theorie: Gedanken über Gegenstand, Ziele und Methoden der Psychoanalyse -- Maetze, G.: Psychoanalyse in Berlin von 1950 bis 1970 -- Mentzos, St.: Die Veränderung der Selbstrepräsentanz in der -- Hysterie: Eine spezifische Form der regressiven De-Symbolisierung -- Miller, A.: Zur Behandlungstechnik bei sogenannten narzißtischen Neurosen -- Mitscherlich, A.: Psychoanalyse und die Aggression großer Gruppen: 25 Jahre Psyche -- Mitscherlich-Nielsen, M.: Entwicklungsbedingte und gesellschafts-spezifische Verhaltensweisen der Frau -- Rosenfeld, H.: Beitrag zur psychoanalytischen Theorie des Lebens- und Todestriebes aus klinischer Sicht: Eine Untersuchung der aggressiven Aspekte des Narzißmus -- Rosenkötter, L.: Freud und Brücke. Weitere Aspekte des "Non vixit"-Traumes . -- Sachs, H.: Zur Genese der Perversionen -- Schumacher, W.: Gestaltdynamik und Ich-Psychologie -- Stierlin, H.: Die Funktion innerer Objekte -- Ficho, E. A.: Probleme des Abschlusses der psychoanalytischen -- Therapie -- Ficho, G. R.: Selbstanalyse als Ziel der psychoanalytischen Behandlung -- Wangh, M.: Verfolgungsgeschädigte vor deutschen Gutachtern -- Yahalom und R. Kohrman: Das Erscheinen des Selbstbildes in den Zeichnungen schizophrener Kinder -- "Zacharias, G.: Bemerkungen zur Genese der Kompromißbildung Zelmanowits, J.: David Rapaports Gesammelte Schriften -- Zimmermann, 1.: Uber den Zugang zu frühen unbewußten Persönlichkeitsanteilen -- Wyatt, F.: Elternschaft in klinischer Sicht.