Beschreibung:

XII; 1317 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Gebraucht, aber sehr gut erhalten. - Aberglaube bis Zwangswanderungen. - Für die Neuausgabe mußte, den wachsenden Bedürfnissen der modernen Sozialwissenschaften entsprechend, die Zahl der Mitarbeiter auf nahezu das Doppelte (165) erhöht werden; daraus ergab sich auch die Vermehrung des Umfangs. Bei der Planung hat sich der Herausgeber bemüht, den zahlreichen Wünschen und Anregungen, die aus der positiven wie negativen Kritik an der ersten Auflage hervorgingen, nach Möglichkeit Rechnung zu tragen. Die Kritik bestärkte ihn auch darin, den Grundriß, zugeschnitten auf ein mittleres Maß unterhalb dem eines Handbuches, aber oberhalb eines Katalogs reiner Worterklärungen, beizubehalten. Auch in der zweiten Auflage konnte nicht daran gedacht werden, sozusagen ein soziologisches Begriffsgerüst "aus einer Sicht" zu schaffen; der gegenwärtige Stand der soziologischen Theoriebildung hätte einen solchen Versuch gar nicht zugelassen. Die große Zahl der Mitarbeiter gewährleistet aber wiederum, daß die Vielfalt der gedanklichen Ansätze der modernen Soziologie in das Buch eingegangen ist. Das Alphabet des Wörterbuches enthält rund 630 Begriffe; die meisten Stichworte haben ihren eigenen Artikel, aber unter vielen Titeln werden verwandte oder angrenzende Begriffe miterläutert. Als Stichworte in das Alphabet eingeordnet, werden sie den Informationswert des Buches erhöhen. (Klappentext)