Beschreibung:

Eins von hundert Exemplaren (Nummer hier jedoch nicht eingetragen). Mit sieben montierten, meist farbigen Original-Holzschnitten (Exlibris); auch Titel und Impressum sind zusätzlich als montierter Holzschnitt gestaltet. -- Ebenfalls montiert einige deutsche Übersetzungen der Titel: Japanische Spielkarte, Mond und Hügel // Das badende Mädchen. Veröffentlicht in der französischen Zeitschrift "L'Ex-Libris" // Altertümlicher chinesischer Weise // Das Nest. -- Die Exlibris geschaffen für H. Nakata, H. Yonekawa und Shoji Kozuka. -- Extrem selten!. 16-seitiges Heft (19 x 14,5 cm), mit 9 montierten, meist kleinformatigen japanischen Holzschnitten (meist Farbholzschnitte), davon sieben Exlibris sowie Titel und Impressum. In flexiblem Einband; fadengebunden. --- Zustand: Kräftiges Papier leicht gebräunt, Einband etwas fleckig. Schönes Exemplar!

Bemerkung:

Kazuo Nakata bezeichnete sein Atelier in Osaka als "the only special studio for making ex-libris in Japan."