Beschreibung:

Ca. 22 x 14 cm. IV S., 246 S., (6) Seiten. Mit Abbildungen nach 42 zeitgenössischen Kupfern, davon 1 mehrfach gefaltete Tafel. Leinenband der Zeit mit Rückenprägung.

Bemerkung:

Einbandkanten leicht berieben, Widmungsvermerk auf Vorsatz. Aus dem Inhalt u.a.: Der Grundcharakter der Salzburger Emigration; Der Salzburger Kirchenstaat; Die Gegenreformation im Erzbistum Salzburg; Das preußische Einladungspatent; Die Wanderung nach Preußen; Die Ansiedlung in Ostpreußen; Emigration nach Holland, Hannover und Amerika.