Preis:
19.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
19.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
S. 41-63. Sonderdruck, Klebebindung in Kartoneinband.
Bemerkung:
Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Mit Widmung des Autors. - Ein gutes und sauberes Exemplar. - Aus dem Text: Der verdienstvolle und besonders mit paläographischen Arbeiten hervorgetretene bedeutende Grazer Gelehrte Anton Kern veröffentlichte im Jahre 1949 in der Festschrift für den Volkskundler Viktor v. Geramb unter dem Titel ?Admont und der heilige Amand? eine Studie über einen im Halbdunkel der Geschichte stehenden Missionar, dessen vita davon berichtet, daß er im (östlichen) österreichischen Raum am Beginn des 7. Jahrhunderts oder jedenfalls in dessen erster Hälfte missioniert habe. Obwohl sein missionarischer Erfolg als gering bezeichnet wird und sein Hauptgewicht auf seiner Tätigkeit als ?Apostel der Belgier? liegt, ist nicht zu übersehen, daß die Pfarrkirche zu Admont durch sehr lange Zeit den heiligen Amandus als Patron hatte und daß auch in Salzburg selbst verschiedene bedeutende materielle und traditionelle Erinnerungen an diesen Heiligen bestanden und bestehen. - Wikipedia: Hermann Baltl (* 2. Februar 1918 in Graz; ? 20. Oktober 2004 ebenda) war ein österreichischer Jurist und Rechtshistoriker.