Preis:
31.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
31.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
409 S., gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag.
Bemerkung:
Gutes und sauberes Exemplar. . - Die Genealogie der Maschine ist geradezu überwuchert von irrationalen, ins Zauberische ausgreifenden Vorstellungen. Vor den Erlösungshoffnungen, wie sie etwa die Verfechter der Künstlichen Intelligenz in die Welt gesetzt haben, muß eine bloß technikgeschichtliche Betrachtung kapitulieren, geht sie doch an dem verlässlichsten Begleiter der Maschine vorbei: dem Phantasma. Ausgehend vom Faszinosum des Computers bietet Martin Burckhardt in diesem Buch eine Verknüpfung von Geistesgeschichte und Technikgeschichte. Maschinen geraten nicht nur im Hinblick auf ihre Funktionsweisen und Zwecke, sondern auch in ihrer kulturtheoretischen Bedeutung in den Blick. Der Autor entwickelt einen erweiterten Maschinenbegriff, der auch symbolische "Maschinen" wie das Schrift- und das Geldsystem miteinschließt. Stationen sind u. a. die Erfindung des Alphabets, die Enthauptung Ludwig XVI. durch die Guillotine, Freuds Konzeption der Psyche als "Apparat" und die schillernde Figur des Computerpioniers Alan Turing. Einleitung 7 KAPITEL 1 Das Geld und der Tod 30 KAPITEL 2 Im Labyrinth der Zeichen 60 KAPITEL 3 Muttergottes Weltmaschine 118 KAPITEL 4 Phantomschmerz 142 KAPITEL 5 Preis der Macht. Preis des Menschen 154 KAPITEL 6 Der König ist tot 200 KAPITEL 7 Unter Strom . 220 KAPITEL 8 Der Traum der Maschine 246 KAPITEL 9 Die schwarze Sonne 270 KAPITEL 10 Das Testament des Dr. Turing 296 KAPITEL 11 Goldene Schrift auf gläsernem Sarg 316 Epilog 340 Bildnachweise 348 Anmerkungen ISBN 3593362759