Beschreibung:

269 S. : zahlr. Illustr. ; 25 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Pappband.

Bemerkung:

Gutes Exemplar; der farb. illustr. Einband mit priv. Schutzfolie bezogen. - (Sancho Pansa = Margarete Hannsmann). // Mit illustrierten Vorsätzen. - Titelblatt SIGNIERT von Margarete Hannsmann. // Margarete Dorothea Hannsmann (geborene Wurster, * 10. Februar 1921 in Heidenheim an der Brenz; ? 29. März 2007 in Stuttgart) war eine deutsche Schriftstellerin, die auch unter dem Pseudonym Sancho Pansa veröffentlichte. ... (wiki) // INHALT : Das neue Rathaus zu Pforzheim ----- DRAN DRAN WEIL IR TAG HABT in Leipzig ----- Die Muttergottes im Bauernkrieg ----- Zur Feier der 12 Artikel in Oberschwaben ----- Don Quijote greift an ----- Sancho Pansa reitet über den Bodensee nach Dresden ----- Bei den "12 Neuen Artikeln der Bauern" im Taubertal ----- Don Quijotes erster Besuch im Schloß von Hohenheim ----- ENGEL DER GESCHICHTE Nr. 22: ----- 450 Jahre Deutscher Bauernkrieg Don Quijote und Sancho Pansa in Rostock 1973 Don Quijote und Sancho Pansa in Rostock 1975 Sancho Pansa erzählt, warum sein Herr ----- in der DDR Bücher macht ----- Chauffeur bei Don Quijote und der Arme Konrad Im Prediger von Schwäbisch Gmünd Kein Glück für Ratgebs Karmeliterfresken in Frankfurt Wieder eine Buchmesse oder Das Jahr der Frau Im Tübinger Studentendorf Sancho Pansas erste Reise nach Wyhl Don Quijote reitet für die Herrenberger Stiftskirche und Will den Altar in Stuttgart sehen Jesus und die Elektrifizierung Sancho Pansas Jewtuschenko-Augenblick Das Sauspiel in Hamburg Interview mit dem Sonntag ----- Sancho Pansa demonstriert in Wyhl Don Quijote geht ins Krankenhaus Sancho Pansa denkt übers Buchdrucken nach Der lange Weg über Karlsruhe nach Pforzheim Don Quijote bringt Jörg Ratgeb nach Herrenberg Sancho Pansa möchte den Altar sehen Don Quijote und der Staat Beim P.E.N. in Düsseldorf Don Quijotes Herrenberger Rede oder das Ende der Buchdruckerkunst -- (u.a.m.) ISBN 9783546473491