Preis:
24.90 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
24.90 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
146 Seiten : Illustrationen ; 21 cm. Broschur.
Bemerkung:
Neues Exemplar - Exploratives Sandspiel in der Psychotherapie regt schöpferisches Potential an und hilft Unbewusstes auszudrücken. Sich selbst erkundend entfalten Klientinnen und Klienten ihren Lebensmut und ihre Resilienz. Der nonverbale Charakter dieser kreativen Methode schafft auch Zugang zu Menschen, die sich weniger mit Worten ausdrücken können oder wollen. Die im Buch vorgestellten Fallvignetten zeigen, wie es nach traumatischen Erfahrungen gelingt, Selbstheilungskräfte mit Hilfe von Psychotherapie und Sandspiel zu aktivieren. Als theoretisches Konzept liegt die Analytische Psychologie nach C. G Jung zugrunde. ? Inhalt: THEORETISCHES ERFAHREN ? Sandbilder ? zur Einleitung ? Werde, wer du bist! ? Sandbildgestaltung ? ein explorativer Weg ? Ziel und therapeutisches Selbstverständnis -- Exploratives Gestalten von Sandbildern ? Wann kommt das therapeutische Sandspiel zum Einsatz? ? Formen des Sandspiels ? Explorative Sandbildgestaltung ? Still, aber nicht stumm ? Zeit geben ? Mehr als ein Spiel ? Über die Wirksamkeit von Sandspielprozessen ? Frühe Bindungen und psychische Entwicklung ? Die Bedeutung von Bindung ? Der Eintritt ins Leben ? Der Glanz in den Augen der Mutter ? ? ... und in den Augen der Eltern ? Das interaktive Baby ? Vulnerabilität ? Das Kind im Erwachsenen ? Konsequenzen für psychotherapeutische Praxis und Sandspiel ? Dem Trauma ins Gesicht sehen ? Die Bedeutung von Trauma ? Hinter der Glaswand ? Trauma und seine Folgen ? Die posttraumatische Belastungsstörung ? Gehirn und Trauma ? Die Gefühlswelt nach einem Trauma ? Jetzt will ich leben! ? Trauma und Therapie ? Konsequenzen für psychotherapeutische Praxis und Sandspiel ? Resilienz erwerben ? Die Bedeutung von Resilienz ? Resilienzforschung ? Immunsystem der Seele ? Bindung als Brücke zur Resilienz ? Der nächste Tag wird besser ? Ich bin dir so dankbar! ? Konsequenzen für psychotherapeutische Praxis und Sandspiel ? Das ?therapeutische Gefäß? als Schutzraum ? Psychotherapie ? Arbeit im geschützten Raum ? Beständig, freundlich, sicher ? Innere Sicherheit ? Das therapeutische Bezugsfeld ? Psychotherapeutisch begleiten und Resilienz fördern ? Die Analytische Psychologie nach Carl Gustav Jung ? Der dritte Weg ? das Konzept der transzendenten Funktion ? Potential im Unbewussten ? Resilienz in der Analytischen Psychologie -- Sprechender Sand ? Weltspiel und Zen-Gärten ? historische Aspekte des Sandspiels ? Forschende Zwiesprache mit dem Medium Sand ? Landschaft als Kulisse ? Lebensabend ? Bericht einer Klientin ? Durch den Spiegel ins andere Land ? Zeit des Loslassens ? Prozessphasen ? Induktion ? Sandbildgestaltung ? Bauphase ? Bilddeutung ? Wahrnehmendes Beschreiben ? Kontemplieren ? Amplifizieren und deuten. ? Symbolik des Raums ? Geteilter Raum ? Bewegter Raum ? PRAKTISCHES REFLEKTIEREN ? Exploratives Sandspiel in der Praxis ? Durch Bilder sprechen ? Fallvignetten ? Ich gegen die ganze Welt ? das früh verletzte und verlassene Kind ? Alles läuft gut, trotz Gegenwind ? Begleitung einer Schizophrenie ? Wild, frei und wunderbar ? Überwinden einer Angststörung ? Mein Herz tut so weh ? Trauer, die alles überschattet ? Ich habe Angst, erschossen zu werden ? Erfahrung von Krieg und Flucht ? Die Welt ist ein guter und sicherer Ort ? Lebensfreude statt Depression ? Sich mutig wandeln ? Seele und Körper ? Symbole als Wegweiser ? Fortschritte ? Zum Abschied ? Resilienz als lebenslanger Weg ? Sandspiel ? Brücke zum Unbewussten ? Die Vögel wieder singen hören. ISBN 9783830941576