Beschreibung:

Interessanterweise mit einem Bericht der Bürgermeisterwahl, mit Erwähnung des Rechtsanwalts und Bürgermeisters Stephan Dominicus Dauven (1732-1797), der gerade einen Rechsstreit mit dem Herzog von Jülich erfolgreich in Wien zu Ende gebracht hat.. Deutsche Handschrift auf Papier (auf französisch adressiert), datiert "Achen" (=Aachen), den 7. Juli 1777. Umfang: drei Textseiten und eine Adressseite (23,3 x 18,5 cm). Postalisch gelaufen, mit Vermerk "franco Münster." Erwähnt wird auch eine rechtliche Angelegenheit des "Heupgen'schen" Kuratoriums, in der es auch um italienische Geschäftsbücher geht. Signiert "Meines Herzliebsten Bruders Hertzlich liebender Bruder J.M. Kreitz." -- Zustand: Papier leicht gebräunt und etwas knittrig.

Bemerkung:

Johann Michael Kreitz wurde 1789 als Anhänger der Alten Partei als Bürgermeister aus den Zünften (Bürgerbürgermeister) gewählt; als Ausgleich wählte man Kaspar Joseph von Clotz (1762-1818) als Anhänger der Neuen Partei zum Schöffenbürgermeister.