Beschreibung:

444 S. ; 21 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. farb. illustr. OUmschlag.

Bemerkung:

Gutes Exemplar; Umschlag minimal berieben. - Vorsatz mit WIDMUNG und SIGNIERT von Franz J. Degenhardt (für Heinz Wagner) sowie hs. Karte von Margarete Degenhardt an H. Wagner. - Franz Josef Degenhardt (* 3. Dezember 1931 in Schwelm; ? 14. November 2011 in Quickborn) war ein deutscher Liedermacher, Schriftsteller sowie promovierter Jurist und Rechtsanwalt. ... (wiki) // Heinz Wagner (* 25. Mai 1926 in Mainz) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und ehemaliger Hochschullehrer an der Freien Universität Berlin. ... (wiki) // August Heinrich Hoffmann, der sich von Fallersleben nannte, war ein oft gedemütigter, aber immer kämpferischer, ein vielfach gebrochener und deshalb um so interessanterer Mann; einer jener Vor- und Nachmärz-Liberalen, die alles mitgemacht und einiges vorgemacht haben. Er wurde, nachdem man ihn als Professor für deutsche Sprache und Literatur seiner aufrührerischen Gesinnung und aufmüpfigen Lieder wegen entlassen hatte, berühmt und berüchtigt. Von vielen geliebt und von vielen gehaßt, hatte er in den meisten deutschen Ländern jahrelang Aufenthaltsverbot und wandelte sich später dann doch zu einem mehr oder weniger treuen Bürger des preußischen Staates - wie so viele seiner Gesinnungsgenossen. Er schrieb einige noch heute gültige sprachwissenschaftliche Werke, dichtete über tausend Lieder und Gedichte, von denen "Alle Vögel sind schon da", das "Abendlied" und das "Lied der Deutschen" die bekanntesten sind. ? (Verlagstext) // INHALT : Auf Corvey zu. ----- Der Alte im Schloß. ----- Besuch in der Bibliothek. ----- Gretchen aus Poppelsdorf. ----- Tischgespräche. ----- Die schöne Heny. ----- Zu Kaffee und Kuchen. ----- Botheina, ----- die arabische Prinzessin. ----- Weserboot-Ausflug. ----- Namenlose Gewitterschöne. ----- Der Antrag. ----- Zwei Veteranen. ----- Johanna Kapp. ----- Ein Nachmittag, der sich lohnte Entenbraten und Kriegsgesänge ----- Ida. ----- Und wir müssen wandern. ISBN 9783570025307