Beschreibung:

4°, 143 S., mit zahlreichen Farb- und s/w-Abbildungen, original Pappband (Hardcover), original Schutzumschlag, grau-silberne Vorsätze,

Bemerkung:

"An der Berner Weihnachtsausstellung des Kunstvereins 1909 erwarb Albert Welti das Blatt 'Susann I'. Der bekannte Künstler bot Pauli an, ihn als Schüler aufzunehmen. In Weltis Haus im Melchenbühl bei Bern trafen sich damals zahlreiche Kunstschaffende. Ernst Kreidolf, der mit Welti am Landsgemeinde-Wandbild im Ständeratssaal arbeitete, Paul Klee, der Komponist Othmar Schoeck, der Schriftsteller Hermann Hesse und der Dichter und Kunstkritiker Joseph Viktor Widmann verkehrten in diesem Haus. Durch Weltis Vermittlung wurde Pauli in die Kompositionsklasse von Peter Halm an der Kunstakademie München aufgenommen." (Quelle: Wikipedia)

Erhaltungszustand:

Schutzumschlag vorne unten mit einem 1cm-Randriss, sonst ein sehr gutes, sauberes Exemplar.