Beschreibung:

407 S.; Illustr.; fadengeh., illustr. Orig.-Pappband Festeinband.

Bemerkung:

Bleistifteintrag auf Vorsatz, sonst ein gutes und sauberes Exemplar. - IINHALT : Sonja Asal Grußwort Peter Burschei Instamatic History. Statt eines Grußworts Hole Rößler Martin Luther - eine Kultfigur und ihr Sockel. Zur Einführung Robert Kolb Lutherbilder der Frühen Neuzeit Harald Bollbuck Martin Luther in der Geschichtsschreibung zwischen Reformation und Aufklärung Stefan Laube Süchtig nach Splittern und Scherben. Energetische Bruchstücke bei Martin Luther Esther P. Wipfler Filmstar Martin Luther. Projektionen einer Kult-Figur Katalog I. Luther, der Heilige Hole Rößler Luther, der Heilige M artin Steffens Lutherorte - Lutherdinge. Irritierende Beispiele protestantischer Memoria Kat. Nr. 1-19 II. Luther, der Teufel Hole Rößler Luther, der Teufel Andreas Holzem Luther, der Teufel oder: Luther, das Werkzeug des Teufels? Martin Luther in katholischen Kontroverspredigten um 1600 Kat. Nr. 2 0 -2 9 III. Luther, die Marke Hole Rößler Luther, die M arke Klaus Conermann Die Lutherrose. Luthers Merkzeichen im Kontext der Reformationskunst und -theologie. Zur Entstehung des Lutherkults Kat. Nr. 3 0 -3 8 IV. Luther, der Deutsche Hole Rößler Luther, der Deutsche Hansjörg Buss Die Deutschen und Martin Luther. Reformationsjubiläen im 19. und 20. Jahrhundert Kat. Nr. 3 9 -4 7 Verzeichnis der Beiträgerinnen und Beiträger Bibliographie. ISBN 9783447107129