Preis:
19.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
19.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
Unpaginiert [8 S.], 21*29,5 cm. Originalbroschur.
Bemerkung:
Papierbedingt gebräunt, zweimal gefaltet, sonst sauber. - Aus dem Text: Es schien alles friedlich. Die Menschen gingen ihrer Arbeit nach oder erholten sich in ihrem wohlverdienten Urlaub. Auch der Journalist Iwan Sinzow und seine junge Frau Mascha waren in einen Ferienort gefahren, um gemeinsam unbeschwerte Tage zu verbringen und sich ihrer Liebe zu freuen . . . Jäh ist alles verändert: Hitlers gigantische Kriegsmaschine hat die Grenzen der Sowjetunion überrollt und stößt, scheinbar unaufhaltsam, vorwärts. Wie konnte das geschehen? War es wirklich eine "Überraschung"? Sinzow und zahlreiche andere Kommandeure der Roten Armee finden auf diese Fragen ebensowenig eine Antwort wie andere Sowjetbürger. Sie versuchen zunächst nichts weiter, als zu ihren Einheiten zu gelangen, ihre Abteilungen zu finden. Aber was sie finden, gleicht einem Chaos: Die eigenen Truppen fluten zurück. Dörfer, Städte und Menschen fallen in die Hand des Feindes. Eine Katastrophe scheint unabwendbar. - Kamera: Nikolai Olonowski -- Drehbuch und Regie: Alexander Stolper -- Darsteller (Deutsche Sprecher): Sinzow: Kirill Lawrow (Ulrich Thein) -- Serpilin: Anatoli Papanow (Günter Grabbert) -- Solotarjow: Juri Dubrowin (Peter Nickel) -- Tanja Owsjannikowa: Ljudmila Krylowa (Heide Kipp) -- Mascha Sinzowa: Ljudmila Ljubimowa (Renate Rennhack) -- Schmakow: Lew Ljubetzki (Rudolf Christoph) -- Malinin: Alexej Glasyrin (Walter Richter-Reinick) -- Iwanow: Oleg Jefremow (Fred Düren).