Beschreibung:

279 S.; 284 S.; 251 S.; 273 S.; 229 S.; 246 S.; 232 S.; 316 S.; jeder Bd. mit 1 Kupfer u. Ex Libris Kl.-8°, Leinen, ohne Schutzumschlag, Frakturschrift, Titel auf Einband und Rücken mit Goldprägung, marmorierter Schnitt

Bemerkung:

Bücher in guter Erhaltung, Einbände sauber und unbestoßen, Seiten überw. hell und sauber, mit leichten Gebrauhs- und Lagerspuren. Einbandinnendeckel mit Ex Libris: Aus der Bücherey von Robert Mielke in Berlin. George Gordon Noel, Baron Byron (geborener George Gordon Byron, * 22. Januar 1788 in London, England; ? 19. April 1824 in Messolongi, Griechenland), bekannt als Lord Byron, war ein britischer Dichter und einer der wesentlichen Vertreter der englischen Romantik. Er war der Vater von Ada Lovelace und ist als Teilnehmer am Freiheitskampf der Griechen bekannt. Adolf Böttger (* 21. Mai 1815 in Leipzig; ? 16. November 1870 in Gohlis, heute zu Leipzig) war ein deutscher Lyriker, Dramatiker und Übersetzer. Er gilt als ein ?vergessener Poet der Romantik?. Böttger übersetzte die Werke von Lord Byron und John Milton ins Deutsche.