Beschreibung:

198 S. ; 18cm Karton

Bemerkung:

Zustand: Kartonbeschriftung teils abgängig, Papier gebräunt und gering fleckig, Namenseintrag von 1974, Frakturschrift. Bei elf Blätter fehlt die untere Ecke, Text ist nicht betroffen --- Inhalt: "Rufen Sie den Primaner von Heineken herein!" Mit jenem Hüsteln und Räuspern, das in Fällen des Erregtseins jedem von ihm ausgesprochenen Satze folgte, wandte sich der alte Kramer - so heißt er noch heute im Gedächtnis seiner dankbaren Schüler - an den Schuldiener Künniger. Dieser behäbige Mann im blauen Frack mit blanken Knöpfen, der in einer dunklen, bescheidenen Ecke des Lehrerkonferenzsaales den Verhandlungen der versammelten Schulgewaltigen bis dahin hatte beiwohnen müssen, erhob sich etwas schwerfällig und steuerte dem Ausgabe zu. ...Heineken wird beschuldigt, Nachts aus dem Internat ausgebüxt zu sein und darüber hinaus einer geheimen Schülerverbindung vorzustehen....Zur Kennzeichnung unserer Dichter- und Sängervereinigung haben wir beschlossen, unseren Verein von jetzt ab "Loreley" zu nennen... PS12-2